Nachdem die Veranstaltungsbesucher in den letzten zwei Jahren zu Hause geblieben sind, sind sie mehr denn je auf der Suche nach unterhaltsamen und spannenden Veranstaltungen. Da persönliche Veranstaltungen zurückkehren, aber virtuelle und hybride Veranstaltungen bleiben, müssen Organisatoren von Veranstaltungen, einschließlich Online-Konferenzen, Wege finden, um die Teilnahme zu fördern und sicherzustellen, dass ihre Zeit gut genutzt wird.
Sehen Sie sich diese 13 Ideen zur Konferenzunterhaltung an, um die Gäste bei der Stange zu halten und sie glücklich nach Hause zu schicken.
1. Live-Orchester
Buchen Sie eine Live-Band für eine Firmenveranstaltung. Um die Gäste zum Tanzen zu bringen, suchen Sie sich eine Band, die beliebte oder klassische Songs covert. Wir empfehlen, nach lokalen Künstlern Ausschau zu halten. Bonus: Bitten Sie die Band, einen kurzen Song über Ihr Unternehmen zu schreiben, in dem einige Personen namentlich erwähnt werden; das Publikum wird begeistert sein.
2. Zauberer/Hypnotiseur
Regen Sie die Fantasie Ihrer Gäste an, indem Sie einen Zauberer oder Hypnotiseur engagieren. Sie können eine Live-Show auf der Bühne veranstalten, die virtuell an die Teilnehmer aus der Ferne übertragen wird. Oder der Zauberer geht von Tisch zu Tisch (oder von Videokonferenzraum zu Videokonferenzraum), um die Teilnehmer zu beeindrucken, was eine persönlichere Option ist.
3. Erweiterte Realität
Bringen Sie persönliche und virtuelle Gäste mit Augmented Reality (AR) zusammen. Halten Sie Ausschau nach Apps, mit denen Sie AR-Jagden erstellen können, an denen die Teilnehmer teilnehmen können, egal wo sie sind. Das ist wie Pokemon Go für die Unternehmenswelt.
4. Virtuelle Realität
Wenn das Budget der Veranstaltung es nicht zulässt, einen Ort am Strand zu wählen, heißt das nicht, dass Sie Ihre Gäste nicht ans Meer einladen können. Fesseln Sie Ihre Gäste mit einem Virtual-Reality-Headset (VR). Lassen Sie die Teilnehmer abwechselnd VR-Spiele spielen oder binden Sie VR mit 360-Videos und interaktiven Datenvisualisierungen in Ihre Präsentationen ein.
Lassen Sie sich von den neuesten Trends in der Veranstaltungstechnik inspirieren und entwickeln Sie Ideen für die Unterhaltung Ihrer Firmenveranstaltungen.
5. Karaoke
Brechen Sie das Eis auf Ihrer Veranstaltung mit dieser Karaoke-Konferenzunterhaltungsidee! Ihre Gäste werden länger hier bleiben und auf den Moment warten, in dem sie vor dem Mikrofon auftreten werden. Karaoke auf der Veranstaltung ist laut Tina Turner "einfach das Beste", von Hip-Hop-Reimen bis zu mitreißenden Balladen.
6. Auftritt eines Akrobaten/Zirkuskünstlers
Sind Sie auf der Suche nach einzigartigen Ideen für die Konferenzunterhaltung, um die Teilnehmer bei Laune zu halten? Heben Sie Ihre Veranstaltung mit einer Akrobatenvorführung oder anderen Zirkusnummern wie Feuerspucken oder Pantomime auf ein neues Niveau. Begleiten Sie diese Darbietung mit dem Hashtag der Veranstaltung, und Sie sind sicher, dass Ihre Marke in den sozialen Netzwerken erwähnt wird.
7. Kletterwand
Die Kletterwand wird den Teilnehmern der Veranstaltung helfen, das Blut zu vertreiben. Organisatoren von Veranstaltungen planen oft Aufwärmpausen in das Programm ein, damit die Besucher nicht müde, gelangweilt oder abgelenkt werden. Die Kletterwand ermöglicht es Ihnen, die Veranstaltung auf eine neue Ebene zu heben.
8. Verkostung von Craft-Bier oder Wein
Bieten Sie den Gästen in Zusammenarbeit mit einer örtlichen Brauerei oder einem Weingut eine Bier- oder Weinprobe an. Kombinieren Sie diese mit köstlichen Snacks, um das Erlebnis zu steigern. Engagieren Sie einen Sommelier, der Ihre Gäste während der Verkostung anleitet.
9. Foto-/Videokabine
Lassen Sie Ihre Gäste mit einer Foto- oder Videokabine bleibende Erinnerungen an Ihre Veranstaltung festhalten. Mit einer browserbasierten Fotokabine wie Snapbar können Sie Ihre virtuellen Gäste ganz einfach in den Spaß einbeziehen. Erstellen Sie Ihre eigenen Hintergründe und stellen Sie die Fotos auf der Social Wall der Veranstaltung oder als Fotomosaik ein.
10. Komödiant
Nichts bricht das Eis und sorgt für eine lustige Pause zwischen den Sitzungen wie ein Comedian. Informieren Sie ihn über alle Momente im Büro, damit er sich lustige Witze ausdenken kann, die Ihre Gäste vor Langeweile bewahren.
11. Welpenpause
Bieten Sie den Teilnehmern Ihrer Veranstaltung einen Platz zum Streicheln der Welpen. Örtliche Tierheime und Tierrettungsorganisationen bringen oft Welpen zu Ihrer Veranstaltung mit und spenden dafür für ihre Programme. Sofortiger Stressabbau und Dopamin: ja.
12. Ein echter Künstler
Laden Sie einen Karikaturisten ein, um Porträts zu zeichnen, die die Gäste noch lange nach der Veranstaltung an sie erinnern werden. Ein weiterer Trend ist es, einen Künstler zu engagieren, der Porträts von dem anfertigt, was direkt vor den Augen der Gäste geschieht. Die Gäste sehen sich das gerne an, und das fertige Kunstwerk kann in Ihrem Büro ausgestellt werden.
13. Riesige Wand der Ideen
Fördern Sie die Beteiligung mit riesigen Ideenwänden. Verteilen Sie für Umfragen oder Brainstorming Haftnotizen und Stifte an die Gäste, damit sie ihre Ideen mitteilen und an die Wand hängen können. Mit Umfragen, Chats und sozialen Wänden ist es ein Leichtes, auch Teilnehmer aus anderen Ländern einzubeziehen.
Sind Sie bereit, einige der oben genannten Ideen zur Konferenzunterhaltung in die Tat umzusetzen? Befolgen Sie diese Tipps für eine erfolgreiche Veranstaltungsplanung.
Ein Unterhaltungsbudget
Zusätzlich zu den Personalkosten, den Honoraren für die Redner und den Kosten für den Veranstaltungsort sollte das Budget für die Veranstaltung auch einen Posten für die Unterhaltung enthalten. Die in diesem Artikel aufgeführten Unterhaltungsideen sind unterschiedlich teuer. Holen Sie mehrere Angebote ein, und wenn Sie nur über ein begrenztes Budget verfügen, sollten Sie über Einsparungen nachdenken. Wenn Sie beispielsweise nach einem Musiker oder Künstler suchen, finden Sie vielleicht einen lokalen Künstler, der preislich günstiger ist als ein nationaler Künstler.
Erkundigen Sie sich, was im Honorar des Künstlers enthalten ist und ob Sie zusätzliche Elemente benötigen. Bringt Ihr Komiker zum Beispiel eine Tonanlage mit oder müssen Sie eine mieten? Oder wünschen Sie für einen Fotoautomaten Requisiten, die zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Veranstaltungsmarke passen?
Nutzen Sie unsere Checkliste für die Veranstaltungsplanung, damit Sie nichts verpassen.
Kennen Sie Ihr Publikum
Beachten Sie bei der Auswahl der Unterhaltungsoptionen folgende Punkte.
Demografische Merkmale: Berücksichtigen Sie bei der Planung des Unterhaltungsprogramms die demografische Zusammensetzung Ihrer Gäste. Wenn Ihr Publikum älter ist, wird es vielleicht eine feine Weinprobe oder eine Band, die einen Klassiker spielt, zu schätzen wissen. Richten Sie sich an ein jüngeres Publikum? Dann wird vielleicht die Kletterwand beliebter sein.
Anzahl der Gäste: Ihr Unterhaltungsangebot hängt weitgehend von der Anzahl der Gäste ab. Interaktive Veranstaltungen eignen sich am besten für kleine Gruppen, während große Auftritte die Menge unterhalten. Setzen Sie auf Selbstbedienungsunterhaltung wie einen Fotoautomaten? Möglicherweise benötigen Sie einige davon, damit die Gäste sie ohne lange Wartezeiten nutzen können. Oder verwenden Sie eine App wie Snapbar.
Veranstaltungsort: Überlegen Sie, wie viel Platz Sie für die verschiedenen Freizeitaktivitäten benötigen. Wenn Sie eine Gruppe anheuern, brauchen Sie auch Platz für die Tanzfläche. Eine Akrobatenvorstellung erfordert eine hohe Decke. Für kleine Räume eignet sich am besten die Darbietung eines einzelnen Künstlers, z. B. eines Comedians.
Heißer Tipp: Nehmen Sie sich das Rätselraten bei der Planung Ihrer Veranstaltung ab. Mit einer Umfrage vor der Veranstaltung können Sie die Gäste nach ihren Unterhaltungswünschen befragen.
Virtuell einbinden
Vergessen Sie bei der Planung Ihres Unterhaltungsprogramms nicht die virtuelle Komponente. Übertragen Sie Ihre Veranstaltungen per Livestream, damit die Gäste sie von überall aus genießen können. Erstellen Sie eine virtuelle Fotokabine, die dieselben Kulissen verwendet wie eine Veranstaltung vor Ort. Sie haben eine riesige Ideenwand bei einer persönlichen Veranstaltung? Lassen Sie die virtuellen Mitglieder ihre Ideen auf der sozialen Wand teilen.
Eine umfassende Eventmanagement-Plattform wie Confenta hilft Ihnen, jedes Detail der Eventplanung zu verwalten, von der Registrierung und dem Branding bis zur Überbrückung der Kluft zwischen persönlichen und entfernten Teilnehmern mit Tools wie nativem Chat, Umfragen, Gamification und Videoräumen.
Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an, um zu sehen, wie Confenta Ihnen bei der Planung und Verwaltung Ihrer Veranstaltungen helfen kann, egal ob es sich um persönliche, virtuelle oder hybride Veranstaltungen handelt.
Wir empfehlen Ihnen auch zu lesen:
13 Trends für Firmenevents, mit denen sich Ihre Veranstaltungen abheben werden
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Veranstaltungsplattform Confenta